für Erwachsene

Abkürzungen:
Informationen bei
(Sta) = Stadtteilarbeit
Tel. 476454
(FZ) = Familienzentrum
Tel. 475391
(GSL) = Guter Start ins Leben
Tel. 471310
(PV) = ProVier
Tel. 01637560902
Vorankündigung:
Deutsch Sprechen für
Migrantinnen ab März 2015
Information und Anmeldung bei der
Stadtteilarbeit (Sta)
Palme Plus
Anfragen an Herrn Dinter (FZ)
Übergreifendes Angebot für Weckhovener
Migrantinnen (geschlossene Gruppe,
Anmeldung erwünscht)
montags, 14 Uhr - 16:00 Uhr (Sta)
Elterncafe GGS Kyburg
jeden 1. Dienstag im Monat
9:00 Uhr - 11:00 Uhr) (PV)
Grenzenlos Kreativ
alle 2 Wochen
ab Dienstag, von 9:30 - 11:30 Uhr (Sta)
Rucksackprojekt
dienstags, 15:00 - 17:00 Uhr
Anfragen an Herrn Dinter (FZ)
Frühstückscafe
dienstags, 8:30 - 12:00 Uhr (Sta)
Mütterberatung im Familienzentrum
mit Frau Dr. Göbel
dienstags. 9:30 - 11:30 Uhr (FZ)
Eltern-Treffen der Lebenshilfe
jeden 4. Mittwoch, 16:00 - 18:00 Uhr (Sta)
Aktiv und mobil für Migrantinnen (eine geschlossene Frauengruppe)
mittwochs, ab 4.3.2015 (Anmeldung erforderlich) (Sta)
Aktiv und mobil im Alter
mit den Bewohnern des Bodelschwingh Hauses
donnerstags, 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr (Sta)
Mittagstisch
jeden 2. u. 4. Donnerstag im Monat,
12:00 - 13:30 Uhr (Sta)
Cafè mit Bingo
jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat,
14:00 - 16:00 Uhr (Sta)
Elterncafé im Familienzentrum
freitags, 8:00 - 10:00 Uhr (FZ)